1. Allgemeine Hinweise zum Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten auf unserer Website erfasst und verarbeitet werden und zu welchem Zweck dies geschieht.

Verantwortliche

Institut für Arbeitsmedizin, Sicherheitstechnik und Ergonomie e.V. (ASER)
Projektleitung: M.Sc. Ann Kathrin Wissemann
Corneliusstraße 31, 42329 Wuppertal, Germany
E-Mail: info@institut-aser.de
Tel: +49 (0)202 – 731000

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter den angegebenen Kontaktdaten erreichen.


2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

a) Zugriffsdaten (Server-Logfiles)

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch folgende Daten erfasst:

  • IP-Adresse (anonymisiert)
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Aufgerufene Seite/Datei
  • Verweisende URL (Referrer)
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem

Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs unserer Website und der Verbesserung unseres Angebots. Sie werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

b) Kontaktaufnahme per E-Mail oder Formular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden folgende Daten gespeichert:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Inhalt der Nachricht
  • IP-Adresse (um Spam zu verhindern)

Diese Daten werden ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet und nicht weitergegeben.

c) Cookies

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind. Diese speichern z. B.:

  • Ihre Spracheinstellungen
  • Logins (falls vorhanden)
  • Sicherheitseinstellungen

Diese Cookies werden nicht für Tracking-Zwecke genutzt. Sie können das Speichern von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, allerdings kann dies die Funktionalität der Website einschränken.

d) Mitgliedschaften

Für die Nutzung unseres Mitgliederbereichs müssen Sie sich registrieren. Dabei werden folgende Daten erhoben:

  • Benutzername
  • E-Mail-Adresse
  • Passwort (verschlüsselt gespeichert)
  • Registrierungsdatum
  • Login-Daten (letzte Anmeldung)

Zweck: Die Daten werden für den Zugriff auf den Mitgliederbereich und zur Verwaltung von Benutzerkonten genutzt.
Speicherung: Ihr Konto bleibt aktiv, bis Sie es selbst löschen oder eine Löschung beantragen.

Falls Sie Ihr Konto löschen oder eine Datenänderung wünschen, kontaktieren Sie uns unter info@institut-aser.de.


3. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) – Bei der Nutzung von Kontaktformularen oder Analysetools.
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) – Beim Erfassen von Server-Logfiles zur Sicherstellung der Website-Funktionalität.

4. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich.


5. Speicherdauer

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.


6. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte hinsichtlich Ihrer gespeicherten Daten:

  • Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung der Daten („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Anfragen dazu richten Sie bitte an: info@institut-aser.de.


7. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an gesetzliche Vorgaben anzupassen.

Stand: 31.01.2025